Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
Home
Suche (Objekte)
Suche (Quellen)
Quellen
Personen
Objektarten
Materialien
Motive
Körperschaften
Geographische Orte
Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer
Suche
⌂
Objekte
/
Quellen
Language
de
en
Objekttypen
Naturalia
(26)
Materialklassifikation
Metall
(2)
Minerale und Gesteine
(1)
Pflanzliches Material
(1)
Tierisches oder menschliches Material
(16)
Datierung
Detailsuche
Quelle
Anonimo Veneziano 1999
(3)
Anonymus A
(3)
Anonymus B
(3)
Eingangsbuch 1688/1692b
(10)
Hagelstange 1905
(1)
Henry 1805
(1)
Inventar 1685/1688
(15)
Inventar 1694
(15)
Katalog 1668/1680
(1)
Küster 1756
(1)
MfN Collection Management System
(1)
Nicolai 1786
(2)
Sammlungen der HU online
(1)
Silbermann 1741
(2)
Tschirnhaus 1727
(1)
Verzeichnis 1735
(14)
Verzeichnis Naturalien 1793
(4)
Objektart
Ameisenbär (Vermilingua)
(1)
Balg (tierisch)
(3)
Bezoar
(2)
Blasenstein
(1)
Elefant (Elephantidae)
(2)
Flusspferd (Hippopotamidae)
(1)
Gämse (Rupicapra rupicapra)
(1)
Hase (Leporidae)
(1)
Hirsch (Cervidae)
(4)
Hirscheber (Babyrousa)
(1)
Hörner und Geweihe
(8)
Kuriosität
(2)
Luchs (Lynx)
(1)
Maulwurf (Talpa europaea)
(1)
Moschustier (Moschidae)
(1)
Narwal (Monodon monoceros)
(1)
Präparat
(5)
Präparat (tierisch)
(5)
Reh (Capreolus capreolus)
(3)
Rhinozeros (Rhinocerotidae)
(2)
(-)
Säugetier (Mammalia)
(26)
Schädel
(2)
Schädel (tierisch)
(2)
Schaf (Ovis)
(1)
Stachelschwein (Hystricidae)
(1)
Tier (Animalia)
(25)
Wal (Cetacea)
(5)
Walross (Odobenus rosmarus)
(3)
Zahn
(7)
No result
Material
Balg/Haut
(2)
Eichenholz
(1)
Eisen
(1)
Elefantenstoßzahn
(1)
Gestein
(1)
Gold
(1)
Holz
(1)
Horn
(4)
Knochen (tierisch)
(3)
Leder
(1)
Rhinozeroshorn
(2)
Schädel
(1)
Zahn
(7)
Personenbezüge
Christian IV., Dänemark, König
(1)
Friedrich I., Preußen, König
(2)
Runkel d.Ä., Kurfürst
(1)
Stosch, Friedrich Wilhelm [1]
(1)
Motive und Analogien
No result
Präsentation
hängend
(1)
in Papier eingewickelt
(2)
oberhalb der Tür
(1)
Kulturelle Praktiken
Anekdote
(3)
Erläuterung zum Objekt
(5)
Phase / Sammlung
(-)
Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702]
(26)
Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850]
(15)
Sammlungssystematik
Königliche Kunstkammer
(1)
Naturalia
(15)
Naturalien
(14)
Naturseltenheiten aus dem Pflanzenreich
(1)
Rariteten und Kunststücke
(1)
Räume Schlüterbau
Raum 989
(1)
Raum 990
(4)
Herkunftsort
Brandenburg
(1)
Brasilien
(1)
Dänemark
(1)
Zugangsart
Fund
(1)
Zugang aus internen Beständen
(1)
empfangende Institution (historisch)
Franckesche Stiftungen zu Halle
(1)
verwaltende Institution
Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
(1)
Alle Filter zurücksetzen
Objektart: Säugetier (Mammalia)
erwähnt für Sammlungszeitraum: Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702]
(-)
Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702]
(-)
Säugetier (Mammalia)
25 - 26 von 26 wird angezeigt
Objekt-Id
Drei große Reh- und drei große Hirschgeweihe
0bc73f4e
12
Objekt-Id
Ein Zahn eines Wals
0bc73f4e
12