Skip to main content
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Search (Objects)
  • Search (Sources)
  • Sources
  • Persons
  • Object Classes
  • Materialien
  • Motive
  • Institutions
  • Geographical Places
  • Places of Origin

The Virtual Research Environment
of the Berlin Kunstkammer

Search

⌂
Objects / Sources

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (160)
  • Mirabilia und Curiosa (2)
  • Naturalia (186)
  • Scientifica (10)

Materialklassifikation

  • Glas (1)
  • Keramik (1)
  • Metall (38)
  • (-) Minerale und Gesteine (341)
  • Pflanzliches Material (13)
  • Textilien (4)
  • Tierisches oder menschliches Material (11)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Anonymus A (11)
  • Anonymus B (29)
  • Bichi 1891 (2)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (88)
  • Hagelstange 1905 (1)
  • Henry 1805 (44)
  • Inventar 1685/1688 (49)
  • Inventar 1694 (131)
  • Küster 1756 (30)
  • Nicolai 1786 (49)
  • Silbermann 1741 (2)
  • SMB-digital (5)
  • Tschirnhaus 1727 (15)
  • Verzeichnis 1735 (94)
  • Verzeichnis Naturalien 1793 (17)

Objektart

  • (Schnupf-)Tabakdose (1)
  • Accessoire (2)
  • Alchemistisches Erzeugnis (1)
  • Altar (1)
  • Ammonit (Ammonoidea) (1)
  • Automat (3)
  • Becher (1)
  • Bernsteinschnitzerei (1)
  • Bezoar (1)
  • Bildnis/Porträt (4)
  • Blasenstein (1)
  • Büste (3)
  • Conchylie (5)
  • Daktyliothek (1)
  • Dose (5)
  • Drechselarbeit (1)
  • Echinit (6)
  • Elch (1)
  • Elfenbeinschnitzerei (1)
  • Figur (6)
  • Fisch (Pisces) (6)
  • Flasche (5)
  • Fossilie (25)
  • Gabel (1)
  • Gefäß (17)
  • Gemälde (3)
  • Gemme (12)
  • Gipsabguss (1)
  • Grafiken und andere Darstellungen (1)
  • Hai (Selachii) (3)
  • Hausgerät (3)
  • Hörner und Geweihe (1)
  • Hufeisen (1)
  • Insekt (Insecta) (2)
  • Kabinettschrank (12)
  • Kamee (5)
  • Kanne (1)
  • Kästchen (9)
  • Kasten (1)
  • Kette (1)
  • Kleidungsstück (1)
  • Knochen (1)
  • Kopie (2)
  • Korallen und Seegewächse (8)
  • Krabbe (1)
  • Krebstier (1)
  • Kunstschränke und Prunkkassetten (7)
  • Kunststück (2)
  • Kuriosität (2)
  • Liturgische und sakrale Objekte (5)
  • Löffel (1)
  • Medaille (1)
  • Messer (3)
  • Messinstrument (6)
  • Minerale und Gesteine (161)
  • Möbel (23)
  • Modell (1)
  • Napf (1)
  • Petschaft (1)
  • Pflanzen und Hölzer (5)
  • Plastik (2)
  • Pokal (4)
  • Relief (6)
  • Ring (3)
  • Säugetier (Mammalia) (2)
  • Schale (8)
  • Schmuck (5)
  • Schrank (17)
  • Schreibutensilie (2)
  • Schreibzeug (2)
  • Schüsseln und Becken (1)
  • Seeigel (Echinoidea) (5)
  • Skulptur (27)
  • Spiegel (1)
  • Spielzeug (1)
  • Stäbe, Stöcke, Zepter (1)
  • Statue (4)
  • Steinschneidearbeit (10)
  • Tablett (2)
  • Teller (1)
  • Textilie (1)
  • Tier (Animalia) (10)
  • Tisch (4)
  • Trinkgefäß (1)
  • Tropfstein (2)
  • Truhe (8)
  • Uhr (6)
  • Vase (3)
  • Wachsbossierung (2)
  • Wal (Cetacea) (1)
  • Zahn (1)
No result

Material

  • Achat (Agat) (17)
  • Aetit (1)
  • Alabaster (15)
  • Amethyst (3)
  • Asbest (3)
  • Azurit (1)
  • Baryt (1)
  • Bergkristall (1)
  • Bernstein (98)
  • Beryll (1)
  • Bleierz (3)
  • Bornit (1)
  • Bronze (1)
  • Calcit (2)
  • Chalzedon (4)
  • Chrysolith (5)
  • Chrysopras (1)
  • Cordierit (Lolith) (2)
  • Diamant (5)
  • Ebenholz (1)
  • Edelstein (6)
  • Elfenbein (3)
  • Emaille (1)
  • Erz (1)
  • Fluorit (1)
  • Fossiles Holz (3)
  • Galenit (1)
  • Gestein (76)
  • Gips (4)
  • Glaskopf (1)
  • Gold (16)
  • Golderz (1)
  • Granat (4)
  • Holz (6)
  • Hornstein (2)
  • Hyazinth (2)
  • Jaspis (10)
  • Kaolin (2)
  • Karneol (5)
  • Kieserz (1)
  • Knochen (menschlich) (1)
  • Konglomerat (1)
  • Koralle (1)
  • Kristall (19)
  • Kupfer (2)
  • Kupfererz (3)
  • Labradorit (1)
  • Lahn (1)
  • Lapis armenus (1)
  • Lapislazuli (7)
  • Malachit (2)
  • Marmor (22)
  • Messing (3)
  • Metall (2)
  • Mineral (2)
  • Narwalzahn (1)
  • Nephrit (3)
  • Onyx (3)
  • Opal (1)
  • Papier (1)
  • Pergament (1)
  • Perlmutt (4)
  • Pflanzliches Material (4)
  • Plumosit (1)
  • Porphyr (1)
  • Porzellan (1)
  • Pyrit (1)
  • Quarz (4)
  • Rauchquarz (1)
  • Rubin (5)
  • Samt (4)
  • Saphir (1)
  • Sardonyx (3)
  • Schiefer (4)
  • Serpentin (1)
  • Silber (14)
  • Silbererz (1)
  • Smaragd (2)
  • Speckstein (3)
  • Steinkohle (1)
  • Topas (1)
  • Türkis (3)
  • Vitriol (1)
  • Wachs (3)
  • Zinnobererz (1)
  • Zuckertannenholz (1)

Personenbezüge

  • Barfus, Johann Albrecht, Graf von (1)
  • Baron von Freytag (1)
  • Beger, Lorenz (2)
  • Danckelman, Eberhard von (3)
  • Dobler, Johann Michael (1)
  • Duquesnoy, François (1)
  • Fermento (1)
  • Formé (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (47)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (5)
  • Friedrich Wilhelm I., Preußen, König (1)
  • Genua, Franciscus (1)
  • Jacobi, Joahnn (1)
  • Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst (1)
  • Kundenreich, Gertraud (2)
  • Ludvig S. (2)
  • Major von Klengeln (1)
  • Mangiot, Otto (1)
  • Mardefeld, Axel von (2)
  • Nürtzel, Gabriel (1)
  • Schlüter, Andreas (1)
  • Stosch, Friedrich Wilhelm [1] (38)
  • Straub, Hans (1)

Motive und Analogien

  • Adler (2)
  • Affenfuß (1)
  • Amor (3)
  • Amor mit Köcher, Pfeil und Bogen (1)
  • Auferstehung Christi (2)
  • Augen (1)
  • Bacchus (2)
  • Basilisk (1)
  • Baum (3)
  • Blumen (3)
  • Brandenburgisches Wappen (1)
  • Chinesische Gottheit (1)
  • Christus (2)
  • Christus am Kreuz (1)
  • Christus und Jünger (1)
  • Das Urteil des Paris (3)
  • Delfin (1)
  • Diana (1)
  • Die zwölf ersten römischen Kaiser (2)
  • Drache (1)
  • Engel (1)
  • Fische (1)
  • Frau (2)
  • Frau (nackt) (1)
  • Früchte (1)
  • Gang nach Emmaus (1)
  • Halbmond (1)
  • Hand (2)
  • Haupt der Medusa (1)
  • Heiliger (1)
  • Herkules und Omphale (1)
  • Herz (2)
  • Isreals Durchzug durchs Schilfmeer (1)
  • Kain und Abel (1)
  • Kind (4)
  • Kleopatra (2)
  • Kleopatra mit Schlange (1)
  • Knopf (1)
  • Konus (1)
  • Kopf eines alten Mannes (2)
  • Krabbe (1)
  • Kreuz (2)
  • Krug (1)
  • Kuh (1)
  • Landschaft (2)
  • Lot und seine Töchter (1)
  • Löwenkopf (1)
  • Mantelknopf (2)
  • Maria (2)
  • Meeresgott (1)
  • Muschel (1)
  • Nadeln (1)
  • Ochse (1)
  • Perseus mit dem Haupt der Medusa (1)
  • Pferd (1)
  • Phallus (1)
  • Prometheus und der Adler (1)
  • Römische Kaiser (1)
  • Satyr (1)
  • Schiff (1)
  • Schildkröte (1)
  • Schlange (2)
  • Schloss (1)
  • Schneckenhaus (2)
  • Schwamm (3)
  • Schweißtuch der Veronika (1)
  • Skorpion (1)
  • Stern (1)
  • Strauch (1)
  • Trauben (1)
  • Tugend (1)
  • Venus (4)
  • Venus und Adonis (1)
  • Verurteilung des Marsyas durch Apoll (1)
  • Vögel (1)
  • Vulkan, Venus und Mars (1)
  • Weinreben (1)
  • Weintrauben (1)
  • Wolf (1)
  • Wölfin (Lupa) (1)
  • Zunge (1)
  • Zweig (1)
No result

Präsentation

  • auf einem Kunstschrank angebracht (6)
  • auf einem Tisch (2)
  • auf Postament (2)
  • in Futteral (1)
  • in Glaskasten (1)
  • in Rahmen (8)
  • in Schachtel (3)
  • Konvolut (5)

Kulturelle Praktiken

  • Anekdote (7)
  • Benutzung und Organisation (1)
  • Erläuterung zum Objekt (35)
  • Lektüre-/Quellenverweis (2)

Phase / Sammlung

  • Bibliothek (2)
  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (177)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (214)

Sammlungssystematik

  • Antikensammlung (1)
  • Chineischen Figuren (1)
  • Edelgesteine (10)
  • Figuren en Bronz und Bronzirt (1)
  • Figuren in Wachß pousirt (1)
  • Figuren von Corallen, Steinen, Weißem glaß, und Stahl (3)
  • Figuren von Marmor undt Gips (11)
  • Gearbeiteter Bernstein (41)
  • Gedrehte Sachen von Helffenbein (1)
  • Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen (4)
  • Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen (10)
  • Goldt Ertz (1)
  • Kunstgewerbemuseum (2)
  • Kupffer Ertz (2)
  • Mercurialische, Arsenicalische, Sulverische und dergleichen Steine (1)
  • Mineralien-Sammlung (37)
  • Naturalia (39)
  • Naturalien (94)
  • Raritäten (2)
  • Rariteten und Kunststücke (22)
  • Sammlung von Kunstarbeiten in Bernstein (6)
  • Silber Ertz (1)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst | Skulpturensammlung (4)
  • Vaterländische Merkwürdigkeiten (1)

Räume Schlüterbau

  • Raum 989 (13)
  • Raum 990 (58)
  • Raum 991 (38)
  • Raum 992 (29)

Herkunftsort

  • Amerika (1)
  • Arendsee (Altmark) (1)
  • Baumannshöhle (1)
  • Berlin (2)
  • China (4)
  • Deutschland (1)
  • Dresden (1)
  • England (1)
  • Grönland (1)
  • Halberstadt (1)
  • Hamburg (1)
  • Indien (1)
  • Italien (1)
  • Niederlande (1)
  • Norwegen (1)
  • Nürnberg (1)
  • Osmanisches Reich (1)
  • Ostsee (1)
  • Peru (1)
  • Pommern (1)
  • Preußen (2)
  • Rom (1)
  • Russland (1)
  • Sauerland (1)
  • Sibirien (1)
  • Špania Dolina (1)
  • St. Petersburg (2)
  • Sumatra (1)
  • Ungarn (2)

Zugangsart

  • Fund (4)
  • Grabungsfund (1)
  • Kauf (5)
  • Schenkung (3)
  • Zugang aus internen Beständen (21)
  • Zugang ohne Information zur Erwerbsart (3)

empfangende Institution (historisch)

  • Franckesche Stiftungen zu Halle (5)

verwaltende Institution

  • Antikensammlung Staatliche Museen zu Berlin (1)
  • Ethnologisches Museum der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (1)
  • Kunstgewerbemuseum Staatliche Museen zu Berlin (3)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst Staatliche Museen zu Berlin (7)
  • Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (11)
  • Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (1)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Materialklassifikation: Minerale und Gesteine
  • (-) Minerale und Gesteine
217 - 240 of 341
Objekt-Id

Kunstschränke mit Steineinlagen, darauf Vögel und Früchte

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Blumenstrauß aus Edelsteinen in Kristallvase

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Tisch aus Marmor mit Perlmutteinlagen mit Blumen- und Insektendarstellungen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Schwarzer Kieselstein (Kreuz)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Stein (Scolopendrites)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Feuersteine mit Muscheleinschlüssen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Stücke versteinertes Holz (1685-1735)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Schwarzer Stein

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein "Sternstein"

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Großer, viereckiger Marmor (schwarz-weiß)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Hufeisen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ammonit

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Grauer Stein (wie Schlange)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Weißlicher Stein

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Gelblicher Stein mit Loch

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Adlerstein (Aetit)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Stein mit erhabener Inschrift "Vivat F.W.C.F."

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Stein mit zwei sich an den Händen fassenden Engeln, Rückseitig "Lang und glucklich lebe Gerdraud Kundenreich"

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Fungia-Koralle "Fungus Sancus"

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Schieferstein mit petrifiziertem "guap-aal"

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Blasenstein eines Wals

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Stalaktiten (1685-1735)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Steine mit Einschlüssen petrifizierter Fische (1685-1735)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Rundes Näpfchen aus Nephrit mit Blumenverzierung und Fuß in Form eines Zweiges

0bc73f4e
12
  • Weitere Objekte laden

Service-Links

  • Project
  • Privacy Policy
  • Imprint
  • Login

funded by