Skip to main content
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Search (Objects)
  • Search (Sources)
  • Sources
  • Persons
  • Object Classes
  • Materialien
  • Motive
  • Institutions
  • Geographical Places
  • Places of Origin

The Virtual Research Environment
of the Berlin Kunstkammer

Search

⌂
Objects / Sources

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (207)
  • Memorabilia (1)
  • Mirabilia und Curiosa (2)
  • Naturalia (87)
  • Scientifica (6)

Materialklassifikation

  • Glas (2)
  • Keramik (1)
  • Metall (23)
  • Minerale und Gesteine (49)
  • Pflanzliches Material (48)
  • Textilien (2)
  • Tierisches oder menschliches Material (148)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Filter zurücksetzen (597)
  • Anonimo Veneziano 1999 (1)
  • Anonymus A (2)
  • Anonymus B (12)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (6)
  • Hagelstange 1905 (1)
  • Henry 1805 (1)
  • Illiger 1812 (1)
  • (-) Inventar 1685/1688 (293)
  • Inventar 1688a (1)
  • Inventar 1694 (179)
  • Katalog 1668/1680 (6)
  • Küster 1756 (10)
  • MfN Collection Management System (1)
  • Nicolai 1786 (15)
  • Silbermann 1741 (4)
  • SMB-digital (8)
  • Tschirnhaus 1727 (1)
  • Verzeichnis 1735 (50)
  • Verzeichnis Naturalien 1793 (5)

Objektart

  • (Schnupf-)Tabakdose (6)
  • Accessoire (1)
  • Alchemistisches Erzeugnis (1)
  • Ameisenbär (Vermilingua) (1)
  • Ammonit (Ammonoidea) (1)
  • Balg (tierisch) (2)
  • Becher (6)
  • Bezoar (1)
  • Bildnis/Porträt (14)
  • Blasenstein (1)
  • Conchylie (9)
  • Daktyliothek (1)
  • Dose (30)
  • Drechselarbeit (96)
  • Echinit (2)
  • Echte Rose von Jericho (Anastatica hierochuntica) (2)
  • Ei (3)
  • Ei (Vogel) (3)
  • Elfenbeinschnitzerei (112)
  • Fernwaffe (2)
  • Figur (2)
  • Fisch (Pisces) (7)
  • Flusspferd (Hippopotamidae) (1)
  • Fossilie (9)
  • Früchte und Samen (2)
  • Gefäß (62)
  • Gemälde (8)
  • Gipsabguss (1)
  • Grafiken und andere Darstellungen (5)
  • Hai (Selachii) (2)
  • Hase (Leporidae) (1)
  • Hirsch (Cervidae) (2)
  • Hirscheber (Babyrousa) (1)
  • Holzschnitzerei (16)
  • Hörner und Geweihe (7)
  • Hufeisen (1)
  • Instrument (2)
  • Kalender (2)
  • Kanne (1)
  • Kästchen (21)
  • Kasuar (Casuarius) (1)
  • Kleidungsstück (2)
  • Knochen (2)
  • Knochen (tierisch) (1)
  • Korallen und Seegewächse (6)
  • Kunststück (1)
  • Kuriosität (1)
  • Lebensmittel und Gewürze (1)
  • Liturgische und sakrale Objekte (1)
  • Löffel (4)
  • Luchs (Lynx) (1)
  • Medaille (1)
  • Memorabilien und Berührungsreliquien (1)
  • Messer (4)
  • Mikroschnitzerei (3)
  • Minerale und Gesteine (31)
  • Modell (2)
  • Moschustier (Moschidae) (1)
  • Münze (1)
  • Napf (4)
  • Narwal (Monodon monoceros) (1)
  • Nautilusgehäuse (1)
  • Optisches Instrument (1)
  • Papierarbeit (1)
  • Paradiesvogel (Paradisaeidae) (1)
  • Petschaft (2)
  • Pflanzen und Hölzer (8)
  • Pokal (29)
  • Präparat (8)
  • Präparat (tierisch) (8)
  • Pulverflasche (2)
  • Reh (Capreolus capreolus) (1)
  • Relief (9)
  • Reptil (Reptilia) (2)
  • Rhinozeros (Rhinocerotidae) (2)
  • Rhinozerosvogel (Buceros rhinoceros) (1)
  • Säbel (1)
  • Säugetier (Mammalia) (15)
  • Schädel (2)
  • Schädel (tierisch) (2)
  • Schale (16)
  • Schiffshalter (Echeneidae) (1)
  • Schlange (Serpentes) (1)
  • Schmiedearbeit (1)
  • Schnabel (2)
  • Schreibutensilie (1)
  • Schreibzeug (1)
  • Schutzwaffe (2)
  • Schwan (1)
  • Seeigel (Echinoidea) (2)
  • Siegelstempel (2)
  • Skelett (2)
  • Skelett (tierisch) (2)
  • Skulptur (17)
  • Spiegel (1)
  • Spielzeug (1)
  • Stachelschwein (Hystricidae) (1)
  • Stangenwaffe (1)
  • Statue (1)
  • Steinschneidearbeit (4)
  • Tabakpfeife und Zubehör (1)
  • Tier (Animalia) (29)
  • Tropfstein (1)
  • Vogel (Aves) (6)
  • Vogelstrauß (Struthio camelus) (1)
  • Wachsbossierung (3)
  • Waffen und Zubehör (8)
  • Wal (Cetacea) (3)
  • Walross (Odobenus rosmarus) (1)
  • Werkzeug (1)
  • Wissenschaftliches Instrument (1)
  • Zahn (5)
No result

Material

  • Achat (Agat) (2)
  • Aetit (1)
  • Alabaster (2)
  • Balg/Haut (2)
  • Bein (1)
  • Bernstein (3)
  • Birnbaumholz (1)
  • Blei (1)
  • Brasilholz (1)
  • Bronze (4)
  • Buchsbaumholz (7)
  • Chalzedon (1)
  • Eierschale (4)
  • Eisen (5)
  • Elfenbein (117)
  • Fischhaut (1)
  • Fossiles Holz (1)
  • Gestein (31)
  • Gips (1)
  • Glas (2)
  • Gold (3)
  • Golderz (1)
  • Holz (33)
  • Horn (6)
  • Hornstein (1)
  • Kirschkern (2)
  • Knochen (3)
  • Knochen (tierisch) (4)
  • Kokosnuss (1)
  • Koralle (1)
  • Kristall (2)
  • Kupfer (5)
  • Kupfererz (1)
  • Leder (1)
  • Marmor (1)
  • Messing (5)
  • Metall (6)
  • Mineral (1)
  • Nephrit (2)
  • Obstholz (1)
  • Papier (9)
  • Pergament (4)
  • Perlmutt (1)
  • Pfirsichkern (1)
  • Pflanzliches Material (9)
  • Porzellan (1)
  • Rhinozeroshorn (2)
  • Rinde (3)
  • Samt (2)
  • Sandelholz (1)
  • Sauerdornholz (1)
  • Schiefer (2)
  • Silber (5)
  • Wachs (4)
  • Weidenholz (1)
  • Zahn (5)

Personenbezüge

  • Calvin, Jean (1)
  • Charlotte, Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg, Herzogin (1)
  • Christian IV., Dänemark, König (1)
  • Dorothea, Brandenburg, Kurfürstin (2)
  • Dürer, Albrecht (4)
  • Fegelin, Jörg (1)
  • Filibertus II., Savoyen, Herzog (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (6)
  • Furtenagel, Lukas (1)
  • Georg Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Gulden, Andreas (1)
  • Jakob II., England, König (1)
  • Kundenreich, Gertraud (2)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Leyden, Lucas van (1)
  • Leygebe, Gottfried (1)
  • Luther, Martin (1)
  • Meit, Conrad (1)
  • Melanchthon, Philipp (1)
  • Nürtzel, Gabriel (1)
  • Paracelsus (1)
  • Pirckheimer, Willibald (1)
  • Schweigger, Georg (3)

Motive und Analogien

  • Aeneas trägt seinen Vater Anchises (1)
  • Affenfuß (1)
  • Amor (4)
  • Amor, die sieben Planeten malend (1)
  • Amor mit Köcher, Pfeil und Bogen (1)
  • Baum (1)
  • Blumen (3)
  • Caput Palladis (1)
  • Chinesische Gottheit (1)
  • Christus (1)
  • Christus und Jünger (1)
  • Das Leiden Christi (1)
  • Der Ritter Bellerophon tötet die Chimera (1)
  • Die 12 Monate (1)
  • Die sieben Planeten (1)
  • Doppelköpfige Schlange, den Löwen beißend (1)
  • Drache (2)
  • Eichel (1)
  • Elefant (1)
  • Elefant mit Turm (1)
  • Engel (2)
  • Engel der Offenbarung (1)
  • Erzengel Gabriel (1)
  • Esther (1)
  • Fliege (1)
  • Frau (7)
  • Gang nach Emmaus (1)
  • Geschichte der Esther, Altes Testament (1)
  • Geschichte der Judith, Altes Testament (1)
  • Geschichte Jaöls [?] (1)
  • Gesichter von Meschen (1)
  • Halbmond (2)
  • Hand (1)
  • Heiliger Georg (2)
  • Heiliger Georg mit dem Drachen (1)
  • Herz (1)
  • Jakobsmuschel (3)
  • Johannes der Täufer (1)
  • Johannes Evangelist (1)
  • Judith (1)
  • Kaiser (1)
  • Kalender (2)
  • Kaninchen (1)
  • Keule (1)
  • Kind (3)
  • Kleopatra (1)
  • Kleopatra mit Schlange (1)
  • Konus (1)
  • Kräuter (1)
  • Kreuz (1)
  • Kurhut (1)
  • Landschaft (3)
  • Laute (1)
  • Löwe (1)
  • Mann (6)
  • Mann mit Bart (1)
  • Mantelknopf (2)
  • Maria (3)
  • Maria mit Kind auf dem Arm (1)
  • Mars (2)
  • Mars, Venus und Cupido (2)
  • Maus (2)
  • Muschel (1)
  • Musikanten (1)
  • Musikinstrument (1)
  • Nadeln (1)
  • Papier (1)
  • Pfeife (1)
  • Prometheus und der Adler (1)
  • Rose (3)
  • Schiff (1)
  • Schild (1)
  • Schlacht (3)
  • Schlacht bei Fehrbellin (1)
  • Schlange (3)
  • Schneckenhaus (2)
  • Schwamm (2)
  • Sieben Planeten (1)
  • Siegel des alten Domes zu Berlin (1)
  • Siegel des Papstes Eugen (1)
  • Spinne (2)
  • Stein (1)
  • Tafel (1)
  • Tanz (1)
  • Taschentuch (1)
  • Totenkopf (4)
  • Trauben (1)
  • Trommel (1)
  • Uomini illustri (1)
  • Venus (2)
  • Wappen (1)
  • Wasserfall (1)
  • Weinreben (1)
  • Weintrauben (1)
  • Widderhorn (1)
  • Wolf (1)
  • Wölfin (Lupa) (1)
  • Zweig (1)
No result

Präsentation

  • freistehend (1)
  • hängend, am Gefach (1)
  • hängend, seitlich des Gefaches (1)
  • in "Schiebladchen" (1)
  • in einem Korb (1)
  • in einer Lade (2)
  • in Futteral (7)
  • in Kästchen (1)
  • in Papier eingewickelt (3)
  • in Rahmen (15)
  • in Rindenumschlag gewickelt (3)
  • in Schachtel (8)
  • Konvolut (6)

Kulturelle Praktiken

  • Anekdote (10)
  • Benutzung und Organisation (6)
  • Erläuterung zum Objekt (27)
  • Lektüre-/Quellenverweis (4)
  • olfaktorisch (4)
  • visuell (1)

Phase / Sammlung

  • Bibliothek (5)
  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (293)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (69)

Sammlungssystematik

  • Chineischen Figuren (6)
  • Eisen (1)
  • Figuren auß Holtz geschnitzet (5)
  • Figuren en Bronz und Bronzirt (3)
  • Figuren in Wachß pousirt (3)
  • Figuren von Corallen, Steinen, Weißem glaß, und Stahl (3)
  • Figuren von Helffenbein (10)
  • Figuren von Marmor undt Gips (2)
  • Gedrehte Sachen von Helffenbein (59)
  • Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen (11)
  • Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen (171)
  • Kunstgewerbemuseum (2)
  • Kunstsachen und Raritäten (1)
  • Kupffer Ertz (1)
  • Mathematische, Mechanische und Optische Instrumente (1)
  • Mechanische Modelle und Instrumente (2)
  • Naturalia (116)
  • Naturalien (50)
  • Punctirte Figuren (1)
  • Rariteten und Kunststücke (25)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst | Skulpturensammlung (6)
  • Vaterländische Merkwürdigkeiten (1)

Räume Schlüterbau

  • Raum 989 (1)
  • Raum 990 (7)
  • Raum 991 (6)
  • Raum 992 (6)

Herkunftsort

  • Berlin (2)
  • Brasilien (4)
  • China (8)
  • Dänemark (2)
  • Halberstadt (1)
  • Harz (Mittelgebirge) (1)
  • Indien (1)
  • Java (1)
  • Norddeutschland (1)
  • Nové Zámky (1)
  • Nürnberg (3)
  • Ravensbergisches Gebirge (1)
  • Russland (2)
  • Sauerland (1)
  • Sibirien (1)
  • Špania Dolina (1)
  • Süddeutschland (1)
  • Sumatra (1)
  • Ungarn (1)
  • Westfalen (1)

Zugangsart

  • Fund (1)
  • Grabungsfund (1)
  • Kriegsbeute (1)
  • Schenkung (1)
  • Zugang aus internen Beständen (6)

empfangende Institution (historisch)

  • Franckesche Stiftungen zu Halle (4)

verwaltende Institution

  • Kunstgewerbemuseum Staatliche Museen zu Berlin (2)
  • Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung (1)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst Staatliche Museen zu Berlin (11)
  • Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (13)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Quelle: Inventar 1685/1688
  • (-) Inventar 1685/1688
289 - 293 of 293
Objekt-Id

Birnenpokal aus Elfenbein ohne Deckel

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Birnenpokal aus Elfenbein, unausgehöhlt, Fuß aus Holz

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Länglich rundes Geschirrlein aus Elfenbein

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Elfenbeinpokal, unten wie Halbkugel, oben wie Becher, mit Deckel

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Schreibzeug aus Elfenbein auf vier schwarzen Füßchen

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Project
  • Privacy Policy
  • Imprint
  • Login

funded by