Skip to main content
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Search (Objects)
  • Search (Sources)
  • Sources
  • Persons
  • Object Classes
  • Materialien
  • Motive
  • Institutions
  • Geographical Places
  • Places of Origin

The Virtual Research Environment
of the Berlin Kunstkammer

Search

⌂
Objects / Sources

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (101)
  • Naturalia (81)
  • Scientifica (3)

Materialklassifikation

  • Keramik (1)
  • Metall (31)
  • (-) Minerale und Gesteine (177)
  • Pflanzliches Material (5)
  • Textilien (3)
  • Tierisches oder menschliches Material (6)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Anonymus A (1)
  • Anonymus B (7)
  • Bichi 1891 (2)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (88)
  • Henry 1805 (2)
  • Inventar 1685/1688 (49)
  • Inventar 1694 (131)
  • Küster 1756 (8)
  • Nicolai 1786 (12)
  • SMB-digital (2)
  • Tschirnhaus 1727 (1)
  • Verzeichnis 1735 (34)
  • Verzeichnis Naturalien 1793 (6)

Objektart

  • (Schnupf-)Tabakdose (1)
  • Accessoire (2)
  • Alchemistisches Erzeugnis (1)
  • Ammonit (Ammonoidea) (1)
  • Becher (1)
  • Bernsteinschnitzerei (1)
  • Bildnis/Porträt (3)
  • Blasenstein (1)
  • Büste (3)
  • Conchylie (2)
  • Daktyliothek (1)
  • Dose (5)
  • Drechselarbeit (1)
  • Echinit (2)
  • Elfenbeinschnitzerei (1)
  • Figur (4)
  • Fisch (Pisces) (5)
  • Flasche (5)
  • Fossilie (10)
  • Gabel (1)
  • Gefäß (10)
  • Gemälde (3)
  • Gemme (4)
  • Gipsabguss (1)
  • Grafiken und andere Darstellungen (1)
  • Hai (Selachii) (2)
  • Hausgerät (2)
  • Hufeisen (1)
  • Kabinettschrank (6)
  • Kanne (1)
  • Kästchen (9)
  • Kasten (1)
  • Kette (1)
  • Kopie (1)
  • Korallen und Seegewächse (4)
  • Kunstschränke und Prunkkassetten (2)
  • Kunststück (2)
  • Liturgische und sakrale Objekte (3)
  • Medaille (1)
  • Messer (2)
  • Messinstrument (2)
  • Minerale und Gesteine (71)
  • Möbel (10)
  • Modell (1)
  • Napf (1)
  • Pflanzen und Hölzer (1)
  • Plastik (2)
  • Pokal (2)
  • Relief (5)
  • Ring (3)
  • Säugetier (Mammalia) (1)
  • Schale (8)
  • Schmuck (5)
  • Schrank (7)
  • Schreibutensilie (2)
  • Schreibzeug (2)
  • Schüsseln und Becken (1)
  • Seeigel (Echinoidea) (2)
  • Skulptur (18)
  • Spielzeug (1)
  • Stäbe, Stöcke, Zepter (1)
  • Statue (2)
  • Steinschneidearbeit (9)
  • Tablett (2)
  • Textilie (1)
  • Tier (Animalia) (6)
  • Tisch (2)
  • Tropfstein (1)
  • Truhe (3)
  • Uhr (2)
  • Vase (2)
  • Wachsbossierung (1)
  • Wal (Cetacea) (1)
  • Zahn (1)
No result

Material

  • Achat (Agat) (7)
  • Aetit (1)
  • Alabaster (12)
  • Amethyst (3)
  • Bernstein (51)
  • Chalzedon (3)
  • Chrysolith (5)
  • Cordierit (Lolith) (2)
  • Diamant (3)
  • Ebenholz (1)
  • Edelstein (3)
  • Elfenbein (3)
  • Fossiles Holz (1)
  • Gestein (34)
  • Gips (4)
  • Gold (11)
  • Golderz (1)
  • Granat (3)
  • Holz (2)
  • Hornstein (2)
  • Hyazinth (2)
  • Jaspis (5)
  • Kaolin (2)
  • Karneol (5)
  • Kieserz (1)
  • Kristall (14)
  • Kupfer (2)
  • Kupfererz (3)
  • Lapislazuli (3)
  • Marmor (17)
  • Messing (3)
  • Metall (1)
  • Mineral (2)
  • Narwalzahn (1)
  • Nephrit (3)
  • Onyx (1)
  • Papier (1)
  • Pergament (1)
  • Perlmutt (2)
  • Pflanzliches Material (2)
  • Porzellan (1)
  • Quarz (2)
  • Rubin (4)
  • Samt (3)
  • Saphir (1)
  • Sardonyx (1)
  • Schiefer (3)
  • Serpentin (1)
  • Silber (13)
  • Silbererz (1)
  • Topas (1)
  • Türkis (1)
  • Wachs (2)
  • Zinnobererz (1)
  • Zuckertannenholz (1)

Personenbezüge

  • Barfus, Johann Albrecht, Graf von (1)
  • Baron von Freytag (1)
  • Beger, Lorenz (2)
  • Danckelman, Eberhard von (3)
  • Duquesnoy, François (1)
  • Fermento (1)
  • Formé (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (44)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (2)
  • Genua, Franciscus (1)
  • Kundenreich, Gertraud (2)
  • Ludvig S. (2)
  • Major von Klengeln (1)
  • Mangiot, Otto (1)
  • Nürtzel, Gabriel (1)
  • Stosch, Friedrich Wilhelm [1] (38)

Motive und Analogien

  • Adler (2)
  • Affenfuß (1)
  • Amor (3)
  • Amor mit Köcher, Pfeil und Bogen (1)
  • Auferstehung Christi (2)
  • Bacchus (2)
  • Basilisk (1)
  • Baum (2)
  • Blumen (2)
  • Brandenburgisches Wappen (1)
  • Chinesische Gottheit (1)
  • Christus (1)
  • Christus und Jünger (1)
  • Delfin (1)
  • Diana (1)
  • Die zwölf ersten römischen Kaiser (1)
  • Drache (1)
  • Engel (1)
  • Fische (1)
  • Frau (2)
  • Früchte (1)
  • Gang nach Emmaus (1)
  • Halbmond (1)
  • Hand (2)
  • Heiliger (1)
  • Kain und Abel (1)
  • Kind (4)
  • Kleopatra (2)
  • Kleopatra mit Schlange (1)
  • Konus (1)
  • Kopf eines alten Mannes (2)
  • Kreuz (2)
  • Krug (1)
  • Kuh (1)
  • Landschaft (2)
  • Löwenkopf (1)
  • Mantelknopf (2)
  • Maria (1)
  • Meeresgott (1)
  • Muschel (1)
  • Nadeln (1)
  • Ochse (1)
  • Pferd (1)
  • Prometheus und der Adler (1)
  • Römische Kaiser (1)
  • Satyr (1)
  • Schiff (1)
  • Schildkröte (1)
  • Schlange (2)
  • Schloss (1)
  • Schneckenhaus (2)
  • Schwamm (2)
  • Schweißtuch der Veronika (1)
  • Skorpion (1)
  • Trauben (1)
  • Venus (3)
  • Vögel (1)
  • Weinreben (1)
  • Weintrauben (1)
  • Wolf (1)
  • Wölfin (Lupa) (1)
  • Zweig (1)
No result

Präsentation

  • auf Postament (2)
  • in Futteral (1)
  • in Rahmen (8)
  • in Schachtel (3)
  • Konvolut (5)

Kulturelle Praktiken

  • Anekdote (5)
  • Benutzung und Organisation (1)
  • Erläuterung zum Objekt (17)
  • Lektüre-/Quellenverweis (2)

Phase / Sammlung

  • Bibliothek (2)
  • (-) Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (177)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (50)

Sammlungssystematik

  • Chineischen Figuren (1)
  • Edelgesteine (10)
  • Figuren en Bronz und Bronzirt (1)
  • Figuren in Wachß pousirt (1)
  • Figuren von Corallen, Steinen, Weißem glaß, und Stahl (3)
  • Figuren von Marmor undt Gips (11)
  • Gearbeiteter Bernstein (41)
  • Gedrehte Sachen von Helffenbein (1)
  • Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen (4)
  • Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen (10)
  • Goldt Ertz (1)
  • Kunstgewerbemuseum (1)
  • Kupffer Ertz (2)
  • Mercurialische, Arsenicalische, Sulverische und dergleichen Steine (1)
  • Mineralien-Sammlung (1)
  • Naturalia (39)
  • Naturalien (34)
  • Raritäten (2)
  • Rariteten und Kunststücke (22)
  • Sammlung von Kunstarbeiten in Bernstein (1)
  • Silber Ertz (1)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst | Skulpturensammlung (2)

Räume Schlüterbau

  • Raum 989 (3)
  • Raum 990 (4)
  • Raum 991 (5)
  • Raum 992 (5)

Herkunftsort

  • China (4)
  • Dresden (1)
  • Halberstadt (1)
  • Italien (1)
  • Niederlande (1)
  • Norwegen (1)
  • Preußen (1)
  • Rom (1)
  • Russland (1)
  • Sauerland (1)
  • Špania Dolina (1)
  • Sumatra (1)
  • Ungarn (1)

Zugangsart

  • Fund (1)
  • Grabungsfund (1)
  • Kauf (4)
  • Schenkung (1)
  • Zugang aus internen Beständen (21)
  • Zugang ohne Information zur Erwerbsart (3)

empfangende Institution (historisch)

  • Franckesche Stiftungen zu Halle (4)

verwaltende Institution

  • Kunstgewerbemuseum Staatliche Museen zu Berlin (2)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst Staatliche Museen zu Berlin (3)
  • Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (5)
  • Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (1)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Materialklassifikation: Minerale und Gesteine
  • erwähnt für Sammlungszeitraum: Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702]
  • (-) Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702]
  • (-) Minerale und Gesteine
169 - 177 of 177
Objekt-Id

Vier Chrysolithkörner

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Vier Stücke Marmorstein

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Moskowitischer Zepter aus Narwalzahn, mit Juwelen besetzt

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Diana-Büste aus Marmor und Serpentin, auf Postament aus schwarzem Marmor

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Neun Silbererzstufen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zehn Granatkörner

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Griechische Venus aus Metall auf Postament aus schwarzem Marmor

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Verschiedene Kupfererze und Gesteine

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei liegende Kinderfiguren aus Marmor

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Project
  • Privacy Policy
  • Imprint
  • Login

funded by